Baked Vegan Feta Cheese: Wie du aus einem Abfallprodukt veganen Feta herstellst

Einige haben vielleicht mitbekommen, dass ich für Vapiano ein Mandelmilch Rezept kreiert habe. Es war für mich selbst das erste Mal Milch-selbermachen und es hat tatsächlich einwandfrei geklappt. Seitdem mache ich meine Mandelmilch immer wieder selbst. Doch wenn man Mandelmilch selbermacht, bleibt ein Rest von gemixten, eingeweichten, geschälten Mandeln. Was tun damit?  Zufällig habe ich auf Facebook gelesen, dass jemand (danke an ‚die vegane Kochschule‘ für die Inspiration) aus diesem Abfallprodukt veganen Feta-/Schafskäse hergestellt hat, ziemlich spannend! Deshalb habe ich ein wenig herumexperimentiert und gebackenen Feta, entweder mit Spinat oder mit Kirschtomaten verfeinert, kreiert. Der Feta erinnert vom Geschmack und auch von der Konsistenz her tatsächlich sehr an echten Feta, er ist nur ein wenig bröseliger. Zero Waste veganen Feta einfach selber machen Der Feta „Käse“ (wird nun eigentlich mittlerweile die Todesstrafe verhängt, wenn man vegane Wurst „Wurst“ nennt oder Schnitzel aus Soja „Schnitzel“ genannt wird? :P) eignet sich perfekt als Topping für Bowls und Salate, zu Antipasti oder auf dem Avocadobrot. (Fotos von der Mandelmilch sind beim Shooting für Vapiano entstanden.) Gebackener Mandel-Feta mit Spinat/Tomate Zutaten für etwa 8 gebackene Fetas: Mandelmilchrest von 300g geschälten Mandeln (Rezept weiter oben verlinkt, ist sehr einfach, versprochen!) vier bis fünf Knoblauchzehen Salz, Pfeffer Saft … Baked Vegan Feta Cheese: Wie du aus einem Abfallprodukt veganen Feta herstellst weiterlesen