Veganer Käsekuchen – Eine Hommage an Omas Klassiker

Veganer Käsekuchen – Eine Hommage an Omas Klassiker

Es gibt kaum etwas Gemütlicheres als den Gedanken an Omas Käsekuchen, der liebevoll und geduldig in ihrer Küche gebacken wurde. Doch was tun, wenn man sich für eine vegane Lebensweise entschieden hat? Keine Sorge, der traditionelle Käsekuchen lässt sich wunderbar veganisieren! Hier zeige ich euch, wie ihr Omas Rezept in eine köstliche vegane Version verwandeln könnt, ohne auf den vertrauten Geschmack und die cremige Textur verzichten zu müssen. Inspiriert von Omas Käsekuchen Rezept

Zutaten:

  • Für den Boden:

    • 200 g vegane Kekse (z.B. Digestive oder Graham Cracker)
    • 80 g vegane Butter, geschmolzen
  • Für die Füllung:

    • 400 g Seidentofu
    • 200 g Cashewnüsse, über Nacht eingeweicht und abgetropft
    • 150 g Zucker
    • 40 g Maisstärke
    • 2 EL Zitronensaft
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Abrieb einer Bio-Zitrone

Anleitung:

  1. Boden vorbereiten: Die Kekse in einem Mixer zerkleinern, bis sie feine Krümel bilden. Die geschmolzene Butter hinzufügen und vermengen, bis alles gut verbunden ist. Die Mischung in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken und einen Rand hochziehen. Bei 180 °C für 10 Minuten vorbacken.

  2. Füllung herstellen: Seidentofu, eingeweichte Cashewnüsse, Zucker, Maisstärke, Zitronensaft, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in einen leistungsstarken Mixer geben. Alles zu einer glatten Masse verarbeiten.

  3. Kuchen fertigstellen: Die Füllung auf den vorgebackenen Boden gießen und glatt streichen. Bei 180 °C etwa 35-40 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und leicht goldbraun wird.

  4. Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form abkühlen lassen und anschließend für mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

  5. Servieren: Mit frischen Beeren oder einem Klecks veganer Sahne garnieren und genießen!

Warum es funktioniert:

Die Kombination aus Seidentofu und Cashewnüssen sorgt für die cremige Textur, die wir von einem traditionellen Käsekuchen kennen. Der Seidentofu ist mild im Geschmack und nimmt leicht die Aromen von Zitrone und Vanille auf, während die Cashewnüsse eine reiche, leicht nussige Note hinzufügen, die gut mit dem knusprigen Keksboden harmoniert.

Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für Veganer, sondern auch eine großartige Option für alle, die Laktose meiden oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Er beweist, dass traditionelle Rezepte wunderbar zeitgemäß und inklusiv gestaltet werden können.

724b2a0dbcd236084ab0689058ee5dd4