Normale Produktion von Blutzellen.
Die ständige Produktion von Blutzellen ist wichtig, da ihre Lebensdauer begrenzt ist. Die Produktion von Blutzellen, die Blutbildung genannt wird, findet im Knochenmark statt. Das Knochenmark oder das hämatopoetische Organ befindet sich im Knochenmark innerhalb des Knochens. Bei Erwachsenen sind es hauptsächlich Hüftknochen, Rippen, Brustbein und Wirbel. Die Hämatopoese ist ein mehrstufiger Prozess, der die Selbsterneuerung von Stammzellen sowie die Teilung und Reifung von Tochterzellen umfasst. Nur reife Zellen können vom Knochenmark ins Blut gelangen. Dadurch produzieren eine relativ kleine Anzahl von Stammzellen Milliarden von Blutzellen pro Tag.
Eine Verletzung der Hämatopoese führt zu Leukämie.
Der Begriff "Leukämie" umfasst eine Gruppe von Krebserkrankungen des hämatopoetischen Systems (Knochenmark). Aufgrund einer Fehlfunktion der Gene, die die Zellteilung und -reifung kontrollieren, ist die Produktion weißer Blutkörperchen - weißer Blutkörperchen - gestört. Dieser Schaden tritt in einem sehr frühen Stadium der Produktion von Blutzellen auf der Ebene von Stammzellen auf. Eine durch Teilung veränderte Zelle führt daher zu einem Klon von Leukämie. Anstelle von normalen, reifen weißen Blutkörperchen bilden sich unreife Zellen. Solche unreifen Blutzellen sind normalerweise nicht in der Lage, ihre normalen Funktionen vollständig zu erfüllen. Daher können sie ihre wichtigste Rolle nicht spielen - den Körper vor Krankheitserregern zu schützen.
Daher haben veränderte Zellen eine weitere wichtige Eigenschaft - die Fähigkeit, sich schnell und unkontrolliert zu vermehren. Schnelle Spaltungen machen Leukämiezellen im Knochenmark dominant und hemmen die Produktion normaler weißer Blutkörperchen sowie roter Blutkörperchen und Blutplättchen.
Tritt Leukämie spontan auf?
Mit solch einer enormen »Verarbeitungsfähigkeit" des Knochenmarks ist es theoretisch leicht, einen zufälligen Fehler auf genetischer Ebene zu erkennen. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die zu einer solchen Schädigung des Knochenmarks prädisponieren können. Darunter sind unter anderem:
ionisierende Strahlung; Chemikalien wie Lösungsmittel (Benzol), Pestizide; Chemotherapie in der Geschichte (Alkylierungsmittel, Topoisomerasehemmer), Immunschwäche, z. B. die Transplantation mit Hilfe von genetischen Faktoren durch Immunsuppressiva. Ihre Rolle wird durch die häufigere Prävalenz von Leukämie bei Menschen mit Down-Syndrom gezeigt. Ein erhöhtes Risiko für bestimmte Arten von Leukämie tritt auch auf, wenn die Krankheit bei nahen Verwandten - Eltern, Geschwistern - aufgetreten ist. einige Viren, zum Beispiel HTLV (menschliches T-Zell-Leukämievirus) außerhalb Europas, verursachen eine seltene akute T-Zell-Leukämie. https://aviatorplaygame.com/de/kasino/leonbet/
- Veganer Käsekuchen – Eine Hommage an Omas Klassiker
- Mini-Kuchen: Süße Versuchungen aus der Mini-Silikon-Gugelhupfform
- Saftig-knuspriges veganes Brot - ganz einfach mit Silikon Brotbackform!
- Veganer auf Kitesurf-Safari: Ein Abenteuer in den Kitesurf Camps Ägyptens
- Giới Thiệu Về Casino Trực Tuyến Tại Xo88 – Trải Nghiệm Đẳng Cấp